Trägt Ihr Gebäude die Last der Solaranlage?
Die Solarmodule bringen zusammen mit der Unterkonstruktion schnell zusätzliches Gewicht auf Ihr Dach. Um Folgeschäden zu verhindern, wird in gewissen Fällen die Statik des Gebäudes geprüft.

Vor allem in Gewerbe- und Industriebauten, kommt es häufiger vor, dass Dächer für die zusätzliche Last der Solaranlage einer statischen Prüfung unterzogen werden müssen. Bei Einfamilien- oder Mehrfamilienhäusern reicht meist ein geschulter Blick, um die Lage beurteilen zu können. Diese Beurteilung sollte von einem Bauingenieur erstellt werden.
Wann ist die Verstärkung der Trägerkonstruktion sinnvoll?
In erster Linie wird die Belastung der bestehenden Konstruktion mit der zukünftigen Belastung verglichen. Die Position und Befestigung der Solarmodule ist ein weiterer Faktor, der in Betracht gezogen wird. Falls die Tragsicherheit oder Gebrauchstauglichkeit durch die Mehrlast der Solaranlage nicht mehr gewährleistet ist, muss eine zusätzliche Verstärkung der Tragkonstruktion in Betracht gezogen werden.
In enger Zusammenarbeit mit der bedafa ag erledigen wir, wo sinnvoll, statische Abklärungen vor und im Laufe des Bauprozesses. So können Sie sich auf eine professionelle Beratung verlassen, ohne dass für Sie zusätzlicher Aufwand entsteht.
